Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Ebern e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Ebern e.V. findest du hier .
Kronach/Ebern – Vom 4. bis 6. Juli 2025 fanden im Erlebnisbad „Crana Mare“ in Kronach die Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Hunderte Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer aus ganz Bayern gingen in Einzel- und Mannschaftsdisziplinen an den Start – mit dabei auch eine engagierte Gruppe des DLRG-Ortsverbands Ebern.
Am Samstag stellten sich vier Eberner Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer dem Einzelwettkampf: Sarah Ankenbrand, Emely Greul, Cora Fehn und Emil Marsoun. Die drei Mädels hatten es in ihren Altersklassen mit starker Konkurrenz zu tun, kämpften jedoch bis zum Schluss mit beeindruckendem Einsatz und gaben in jeder Disziplin alles. Ihr sportlicher Ehrgeiz und ihre mentale Stärke verdienen besondere Anerkennung. Emil Marsoun überzeugte mit konstant starken Leistungen und wurde mit einem hervorragenden 5. Platz belohnt.
Am Sonntag standen die Mannschaftswettkämpfe auf dem Programm. Die Altersklasse 15/16weiblich und männlich zeigte tolle Leistungen und landete auf einem verdienten 5. sowie 7. Platz. Die AK 11/12 männlich absolvierte den Landeswettkampf mit viel Ehrgeiz, Spontanität und Zusammenhalt, ebenso wie das jüngste Team der AK 10 männlich, das bei ihrer ersten Bayerischen Meisterschaft den 6. Platz erreichten.
„Alle haben ihr Bestes gegeben – und genau das zählt“, sagen die Trainerinnen Nicole Fehn und Ursula Eckert. „Was uns aber am meisten freut: Die Kinder hatten richtig Spaß, sind mit Begeisterung geschwommen und haben sich gegenseitig motiviert – genau dafür machen wir das.“
Mit diesem schönen Wochenende geht eine erfolgreiche Wettkampfsaison zu Ende. Die Stimmung im Team war einfach klasse – voller Begeisterung, Zusammenhalt und guter Laune. Und genau mit dieser positiven Energie geht es jetzt zurück ins Training für neue Ziele.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.